Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Stylesheet nur für die Anzeige am Bildschirm
Zu Beginn eine gute Nachricht, denn genau genommen haben Sie sogar schon eine Druckversion. Um Papier zu sparen, drucken Sie zum Testen die Beispielseiten nicht jedes Mal aus, sondern betrachten sie einfach in der DRUCKVORSCHAU des Browsers, die Sie irgendwo im Menü DATEI finden:
In der Druckvorschau zeigt der Browser die Beispielseiten ungestaltet, komplett ohne CSS. So sehen sie zwar nicht hübsch aus, passen sich aber den Gegebenheiten beim Ausdruck flexibel an, sodass rechts am Rand nichts vom Text fehlen wird.
Ein Blick in den HTML-Quelltext der Beispielseiten zeigt, warum das so ist:
<link href="bildschirm.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
Das Attribut media definiert, für welche Medien das Stylesheet gilt. media="screen" beschränkt die Gestaltung auf den Bildschirm. Das bisher erstellte Stylesheet bildschirm.css wird also vom Browser für den Ausdruck der Webseite nicht verwendet.
Weitere Ausgabemedien in CSS
CSS kennt neben screen und print noch andere Ausgabemedien wie projection und handheld.