Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
11.4 2. Sortiere nach Spezifität
In dieser Runde entscheidet die Spezifität, das bereits bekannte Punktesystem für Selektoren:
- Der Universalselektor * ist ein Sonderfall und bekommt gar keinen Punkt. No points.
- ul ist ein Typ-Selektor und bekommt einen Punkt. One point.
- #navibereich ul hingegen bekommt nicht nur twelve points, sondern gleich 101.
Die folgende Tabelle zeigt den Überblick:
Relevante Deklarationen | Sortiere nach Spezifität | |
---|---|---|
1. | * { padding: 0; margin: 0; } |
0 Punkte |
2. | h2, p, ul, ol { margin-bottom: 1em; } |
1 Punkt |
3. | #navibereich ul { margin-bottom: 0; } |
101 Punkte |
Klarer Punktsieger ist also der Selektor #navibereich ul, und deswegen hat die ungeordnete Liste im Navigationsbereich einen unteren Außenabstand von 0 (null).
Mit dieser Feststellung ist also bereits eine eindeutige Entscheidung gefallen und die letzte Stufe der Kaskade findet für das Beispiel eigentlich gar nicht mehr statt.
Inline-Styles bekommen 1000 Punkte
Ein mit dem Attribut style im Anfangs-Tag der ul-Liste definierter Inline-Style hätte in dieser Stufe übrigens 1000 Punkte erhalten und locker gewonnen.