Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Sie lesen:
LB1 (2009)
Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Im nächsten Schritt lassen Sie die drei Boxen nach rechts schweben. Dazu muss im CSS nur ein einziges Wort geändert werden:
div {
float: right;
font-weight: bold;
width: 200px;
height: 50px;
padding: 10px;
border: 1px solid black;
margin: 5px;
}
Auch hier stehen die drei Boxen nebeneinander, aber achten Sie auf die Reihenfolge:
3 – 2 – 1. Die umgekehrte Reihenfolge der drei Boxen kommt daher, dass Box 1 an der linken Seite des umgebenden Elements ganz nach oben schwebt und dann so weit wie möglich nach rechts rüberschwebt, und die anderen beiden Boxen machen genau dasselbe.
Dieses Verhalten der Boxen ist eigentlich logisch, aber in der Praxis nicht immer das, was man gerne hätte.