Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Sie lesen:
LB1 (2009)
Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Wenn eine gefloatete Box im Browserfenster nicht genug Platz findet, springt sie automatisch eine Zeile tiefer. Abbildung 13.9 zeigt die drei nach links gefloateten Boxen in einem verkleinerten Browserfenster.
Box 3 sitzt unterhalb der anderen beiden Boxen in der nächsten Zeile. Eigentlich völlig normal, aber beim Layouten per float ist dieses »float drop« genannte Verhalten ein großes Problem.
Stellen Sie sich zum Beispiel ein zweispaltiges Layout mit zwei Boxen vor. In der linken Box befindet sich eine Navigation, in der rechten der Inhalt der Seite. Wenn der Browser der Meinung ist, dass die
berechneten Breiten aus welchem Grund auch immer nicht mehr nebeneinanderpassen, steht der Inhalt plötzlich unterhalb der Navigation. Grande Catastrophe.