Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Sie lesen:
LB1 (2009)
Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
Der Spaltensatz mit position: absolute basiert auf der Grundidee, einem div-Bereich einen großen margin zu geben und einen anderen div-Bereich mithilfe absoluter Positionierung in diesen großen margin zu platzieren.
Das erste Beispiel ist ein einfaches zweispaltiges Layout:
Im Beispiel gibt es die zwei div-Bereiche #textbereich und #navibereich:
Der Textbereich bleibt übrigens ein normales Block-Element im Flow und passt sich flexibel der Größe des Browserfensters an.
Der Wert 242px entsteht durch das horizontale padding und margin von div#navibereich: 200px Breite plus jeweils 10px margin links und rechts sowie 10px padding links und rechts plus jeweils 1px border links und rechts. Die genaue Pixelanzahl für den großen linken margin hängt ein bisschen vom gewünschten Layout ab, aber er muss auf jeden Fall groß genug sein, um Platz für das absolut positionierte Element zu bieten.
Absolute Positionierung ist stabil, recht einfach zu bauen und auch flexibel:
Die Breite für den Rand können Sie problemlos auch in Prozent oder em angeben, solange Sie voneinander abhängige Abstände in der gleichen Einheit angeben.