Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
17. Floatbasierte mehrspaltige Layouts mit flexibler Breite
Worin Sie flexible Layouts kennenlernen. Zunächst mit festen Randspalten und danach mit doppelten div-Elementen und flexiblen Randspalten.
Die Themen im Überblick:
- 17.1 Zweispaltiges, teilweise flexibles Layout
- 17.2 Dreispaltiges, teilweise flexibles Layout
- 17.3 Zweispaltiges, vollständig flexibles Layout
- 17.4 Dreispaltiges, vollständig flexibles Layout
Bis jetzt haben Sie alle Breitenangaben in Pixel gemacht, weil das Layouten mit CSS mit festen Pixelangaben besonders für den Einstieg leicht zu berechnen und einfach zu verstehen ist. In diesem Kapitel ändern Sie ein festes Layout Schritt für Schritt in flexible Layouts, bei denen die Breite nicht mehr in Pixel, sondern in Prozent angegeben wird.
Flüssig, elastisch, flexibel, frustriert
Im Web finden Sie zahlreiche Informationen über flexible Layouts und dabei Begriffe wie »liquid«, »fluid«, »elastic« und viele andere. Lassen Sie sich davon nicht verwirren. Sie sollten flexible Layouts erst probieren, wenn Sie feste pixelbasierte Layouts gut im Griff oder eine ausgeprägte Frustrationstoleranz haben, denn bei flexiblen Layouts passiert nicht immer genau das, was man gerade erwartet …