Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
2.3 Die drei häufigsten Missverständnisse zu HTML
Drei Missverständnisse sind so weit verbreitet, dass sie hier kurz korrigiert werden sollen.
- HTML ist keine Programmiersprache
HTML wird nicht programmiert, sondern schlicht und einfach geschrieben. HTML-Quelltext zu schreiben kommt besonders Einsteigern oft vor, als würden sie programmieren, weil es auf jedes Zeichen ankommt – aber das ist bei Diktaten ebenso, und die werden auch geschrieben und nicht programmiert.
- HTML ist keine Seitenbeschreibungssprache
HTML beschreibt nicht, wie eine Seite aussieht, HTML strukturiert sie lediglich. Gestaltet wird sie mit CSS. Seitenbeschreibungssprachen sind etwa PostScript oder PDF.
- HTML dient nicht zum Gestalten von Webseiten
»Gestalten mit HTML ist wie Malen mit Handschellen« – dieser Satz gilt heute genau wie vor zehn Jahren.
Wichtig beim Aufbau einer Webseite ist die Trennung von Inhalt und Gestaltung:
- HTML erstellt die rechteckigen Kästchen und füllt sie mit Inhalt, gestaltet werden sie mit CSS.
Diese strikte Aufgabentrennung eröffnet später ungeahnte Möglichkeiten.