Weitere Infos
Sie lesen:
LB1 (2009)

Diese Website ist von 2009 und wird nicht mehr gepflegt. Die Informationen sind zum großen Teil also wirklich veraltet.
Aktuelle Infos finden Sie hier:
3.6 Jeder Browser hat ein eingebautes Stylesheet
In Abbildung 3.4 sehen Sie, dass die Elemente im Browserfenster schon Formatierungen haben:
- Überschriften sind fett und groß.
- Zwischen Absätzen sind Leerzeilen.
- strong wird fett und em kursiv.
Im Quelltext steht nichts dergleichen. Woher kommen also die Formatierungen?
Des Rätsels Lösung ist, dass jeder Browser fest eingebaute Gestaltungsanweisungen hat. Wenn er eine h1-Überschrift sieht, denkt er: »Mmmh. h1 ist eine wichtige Überschrift. Hier steht nicht, wie sie aussehen soll, also mach ich den Text mal groß und fett.«
Solche gespeicherte Gestaltungsanweisungen heißen in vielen Programmen Formatvorlagen, oder auf Englisch "style". Eine Sammlung von Styles heißt Stylesheet, und jeder Browser hat ein solches Stylesheet fest eingebaut.
Mit den Cascading Style Sheets erstellen Sie eigene Formatvorlagen, die die eingebauten Styles der Browser überschreiben. Alles, was Sie nicht definieren, wird jedoch weiterhin von den Stylesheets der Browser formatiert.